Aufgabe/Ziel/Vorhaben
Wir holen die Elemente Feuer, Wasser, Wind und Erde in den Garten!
Impuls
Wir nutzen das Berliner Stadtgrün als Inspirationsraum. Wir besuchen verschiedene Berliner Grüne Orte z.B. Tempelhofer Feld, Gartenarbeitsschule Tempelhof/Schöneberg, Tiergarten. Dafür gab es zwei Tagesfortbildungen. Jede päd. Fachkraft ging mit einer individuellen Antwort auf die Frage ‚Wie holen wir die Elemente in den Garten?‘ in seine/ihre KiTa zurück.
Vorbereitung
Wir gestalten die vorbereitete Umgebung für unser Vorhaben: ‚Feuer, Wasser, Wind und Erde holen wir in unseren Garten‘. Wir bereiten das Fest am Festort vor. Dafür gab es eine Tagesfortbildung im Mai 2014 im Britzer Garten.
Fest
Die Erlebnisbereiche – Feuer, Wasser, Wind und Erde werden von Kathrin Thiele und Tommaso Lana gestaltet. Die päd. Fachkräfte beobachten die Kinder beim Erkunden der Erlebnisbereiche und dokumentieren ihre Beobachtung. Das Fest fand im Britzer Garten Anfang Juni 2014 von Montag bis Donnerstag statt.
Entscheidung
Die Kinder bekunden: ‚Was gefiel ihnen am Fest?‘ Die Kinder entscheiden: Welches Element holen wir in unseren Garten?
Umsetzung
Die Kinder holen das Element mit Unterstützung der päd. Fachkräfte in den Garten.
Erzähltheater mit den Elementen in den Gärten
‚Hiawatha – kleine Tochter Mutter Erde‘ Erzähltheater mit den Elementen gespielt von Figurentheater Kathrin Thiele.